SAN GALGANO UND CHIUSDINO
San Galgano e Chiusdino sind zwei Orte von großem Charme und Spiritualität in der Provinz Siena in der Toskana. Die legendäre Abtei von San Galgano und die nahe gelegene Kapelle von Montesiepi mit dem berühmten Schwert im Stein ziehen Besucher aus der ganzen Welt an, während das mittelalterliche Dorf Chiusdino mit seiner Geschichte und seinen Traditionen fasziniert. Diese Orte sind mit der Figur des San Galgano verbunden, eines Ritters, der zum Einsiedler wurde und die geistige und kulturelle Geschichte der Toskana unauslöschlich prägte.
Die Geschichte von San Galgano
Der heilige Galgano Guidotti wurde 1148 in Chiusdino als Sohn einer Adelsfamilie geboren. In seiner Jugend war er ein Ritter wie viele andere seiner Zeit, aber sein Leben änderte sich radikal nach einer Reihe von mystischen Visionen. Der Legende nach veranlasste ihn eine Vision des Erzengels Michael dazu, der Gewalt und dem weltlichen Leben abzuschwören und das Leben eines Einsiedlers anzunehmen. In einer symbolischen Geste stieß er sein Schwert in einen Felsen, als wolle er dem Krieg endgültig abschwören und sich dem Glauben widmen.
Dieses Schwert, das heute noch zu sehen ist, wird in der Kapelle von Montesiepi aufbewahrt und ist ein Symbol des Friedens und ein Wallfahrtsort für viele Gläubige. Der heilige Galgano lebte als Einsiedler in der Gegend von Montesiepi, wo er 1181 starb. Nach seinem Tod wuchs die Verehrung von San Galgano schnell und er wurde 1185 heiliggesprochen.
Die Abtei von San Galgano
Eines der beeindruckendsten Monumente der Toskana ist die Abtei von San Galgano die nur wenige Kilometer von Chiusdino entfernt liegt. Diese Zisterzienserabtei wurde im 13. Jahrhundert an der Stelle errichtet, an der der Heilige Galgano als Einsiedler lebte, um sein Andenken zu ehren. Heute ist die Abtei dafür bekannt, dass sie ein Gebäude ohne Dach ist, was eine einzigartige und mystische Atmosphäre schafft.
Die Abtei ist ein Meisterwerk der Zisterzienser-Gotik, das sich durch den Grundriss eines lateinischen Kreuzes und imposante Säulen und Bögen auszeichnet, die in den Himmel ragen. Trotz des fehlenden Daches ist das Bauwerk majestätisch und hebt sich mit seinen Steinmauern von der umgebenden Landschaft ab. Dieser besondere Zustand der Ruine, bei dem der Himmel durch die Bögen des Kirchenschiffs zu sehen ist, macht die Abtei zu einem unglaublich eindrucksvollen und spirituell aufgeladenen Ort.
Der Ort ist ideal für alle, die eine zeitlose Erfahrung inmitten der Stille und Schönheit der toskanischen Natur suchen. Oft finden in der Abtei Konzerte und Aufführungen statt, die von der besonderen Akustik der dachlosen Umgebung profitieren.
Die Kapelle von Montesiepi und das Schwert im Stein
Nicht weit von der Abtei entfernt befindet sich die Kapelle von Montesiepi die 1185 auf dem Hügel erbaut wurde, auf den sich der Heilige Galgano zum Einsiedlerleben zurückgezogen hatte. Die Kapelle hat eine einzigartige kreisförmige Struktur, die von römischen Mausoleen inspiriert ist, und im Inneren kann man das berühmte Schwert im Stein ein Objekt, das Legenden und Vergleiche mit Artusgeschichten hervorgerufen hat.
Das im Felsen steckende Schwert gilt als eines der faszinierendsten Elemente des Komplexes und symbolisiert den Rückzug des Heiligen aus dem weltlichen und militärischen Leben. Einige bringen das Schwert mit der Legende von König Artus in Verbindung, aber es ist sicher, dass dieses Schwert mit der wahren Geschichte des Heiligen Galgano verbunden ist, der es als Zeichen seines Verzichts auf Gewalt und das Leben eines Ritters in den Boden stieß.
Die Kapelle ist mit Fresken geschmückt, die dem Künstler Ambrogio Lorenzetti die Szenen aus dem Leben des Heiligen Galgano darstellen. Die Struktur mit ihren runden Formen und den zweifarbigen Steindekorationen schafft ein gemütliches und meditatives Ambiente, das ideal ist, um über das Leben und das geistige Erbe des Heiligen nachzudenken.
Das Dorf Chiusdino
Nur wenige Kilometer von der Abtei entfernt liegt das mittelalterliche Dorf Chiusdino das auf einem Hügel liegt und sich durch enge Gassen und Steinhäuser auszeichnet. Das Dorf bewahrt mit seinen Mauern, mittelalterlichen Toren und alten Kirchen die Atmosphäre der Vergangenheit. Chiusdino ist der Geburtsort von San Galgano und das Dorf ist eng mit seiner Figur verbunden.
Zu den wichtigsten Denkmälern des Dorfes gehört die Kirche des Heiligen Erzengels Michael in der eine Reliquie des Heiligen aufbewahrt wird, und das Geburtshaus von San Galgano das in einen Ort der Verehrung verwandelt wurde. Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen von Chiusdino kann man die Geschichte und die Atmosphäre einer fernen Vergangenheit einatmen und dabei einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft genießen.





